Ausbildung:
Gewerbeoberschule Brixen – Fachrichtung Industrie- Informatik
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trient
Aufenthalt an der Ruprecht- Karls- Universität in Heidelberg
Beruflicher Hintergrund:
Stephan Kerschbaumer, 1987 geboren, hat während seines Studium bereits berufliche Erfahrungen sammeln können, beispielsweise als Vertretungslehrer an verschiedenen Südtiroler Oberschulen. Daneben war er auch stets ehrenamtlich tätig, etwa als Vorsitzender der Südtiroler HochschülerInnenschaft, durch die er zahlreiche Erfahrungen im In- und Ausland gesammelt hat.
IfK Schwerpunkte:
Beratung von Klein- und Mittelbetrieben
Einführung und Betreuung von Organisationsmodellen gemäß GvD 231:2001
Mitgliedschaft in Kontrollorganen gemäß GvD 231:2001
Beratung und Begleitung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Dreijahresplänen zur Korruptionsprävention in öffentlichen und halb öffentlichen Körperschaften
Begleitung bei der Erarbeitung der notwendigen Dokumentation zur Umsetzung der Bestimmungen zu Transparenz und Korruptionsvorbeuge in öffentlichen und halb öffentlichen Körperschaften
Einführen und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 9001
Einführen und Umsetzung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 18001
Einführen von Arbeitssicherheitmanagementsystemen nach BS OHSAS 18001
Durchführen von internen Audits
Rechtskonformität von Unternehmen
Privacy und Datenschutz im Unternehmen